Traditionelle walisische Sprachausgabe

subsay-asbreakmarkprosodyphoneme
subsay-asbreakprosodyphoneme
subsay-asbreakprosodyphoneme
subsay-asbreakprosodyphoneme
subbreakphoneme
Zeichen
0
Saldo
1 500 Limits
? Ihr Limit für die Spracherzeugung in Zeichen.
Mehr Limits erhalten
3 000 Zeichen
? Standard-Stimmen
1 500 Zeichen
? Premium-Stimmen

Von künstlicher Intelligenz produzierte Stimmproben

  • Aled
  • Nia
  • Geraint
  • Gwyneth
  • Alloy CY
  • Andrew CY
  • Brian CY
  • Onyx CY
  • Remy CY
  • Yunyi CY

Vollständige Liste der Vokabeln

Sprachcode: en-GB-WLS

Über die Sprache. Walisisch, auch bekannt als Cymraeg, ist eine Sprache, die in den Traditionen von Wales, einem Land im Vereinigten Königreich, verwurzelt ist. Sie ist bekannt für ihre charakteristischen phonetischen Merkmale und ihren einzigartigen Satz unikalischer Laute, die sie von anderen Sprachen abheben.

Die Kraft der SpeechGen-Technologie. Der Einsatz von Text-zu-Sprache-Synthese, wie sie in SpeechGen zu finden ist, hebt die einzigartigen linguistischen Aspekte dieser traditionellen Sprache hervor. Diese Technologie nutzt die charakteristische Artikulation und Phonetik der Sprache, um sie einem breiteren Publikum näherzubringen. Künstliche Intelligenz und neuronale Netzwerke spielen dabei eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass die umgewandelte Sprache den natürlichen Rhythmus der gesprochenen Sprache beibehält.

Besondere linguistische Merkmale. Walisisch weist einzigartige phonetische Elemente auf, die seine besondere Aussprache prägen. Dazu gehören stimmlos nasale Konsonanten, laterale Konsonanten und gerollte 'r'-Laute. Zudem gibt es den besonderen 'll'-Laut, der phonetisch als stimmloser alveolarer lateraler Frikativ ausgedrückt wird und in den meisten Sprachen selten vorkommt.

Vokale und Konsonanten. In dieser Sprache kann die Länge der Vokale variieren, was zu einer Änderung der Wortbedeutung führen kann. Die Laute der Konsonanten verändern sich ebenfalls je nach ihrer Position im Wort – ein Merkmal, das als anfängliche Konsonantenmutation bekannt ist und ein integraler Bestandteil der Grammatik der Sprache darstellt. Die Betonung liegt normalerweise auf der vorletzten Silbe, im Gegensatz zum Englischen, was dieser Sprache ihren charakteristischen Rhythmus und ihre Melodie verleiht.

Im Vergleich zu anderen Sprachen. Walisisch zeichnet sich durch die Neigung aus, anfängliche Konsonanten unter bestimmten grammatikalischen Bedingungen zu mutieren, im Gegensatz zu vielen Sprachen, einschließlich Englisch. Es verfügt auch über den stimmlosen alveolaren lateralen Frikativ, einen Laut, der es besonders macht.

Wir benutzen Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf der Website zu bieten. Mehr Informationen: Privacy Policy

Cookies akzeptieren