Bolivian Spanish Spracherzeuger aus Text

subsay-asbreakmarkprosodyphoneme
subsay-asbreakprosodyphoneme
subsay-asbreakprosodyphoneme
subsay-asbreakprosodyphoneme
subbreakphoneme
Zeichen
0
Saldo
1 500 Limits
? Ihr Limit für die Spracherzeugung in Zeichen.
Mehr Limits erhalten
3 000 Zeichen
? Standard-Stimmen
1 500 Zeichen
? Premium-Stimmen

Von künstlicher Intelligenz produzierte Stimmproben

  • Marcelo
  • Sofia Rios

Vollständige Liste der Vokabeln

Sprachcode: es-BO

Bolivianisches Spanisch, lokal als "Castellano" anerkannt, ist eine eigenständige Variante der spanischen Sprache, die überwiegend in Bolivien gesprochen wird. Es zeichnet sich durch einzigartige Aussprachemerkmale und eine spezielle Reihe von phonetichelementen aus, die es von anderen Dialekten abhebt. Die Verwendung der Text-zu-Sprache-Technologie von SpeechGen ermöglicht es, die besonderen Merkmale des bolivianischen Spanisch einer größeren Zielgruppe erlebbar zu machen. Diese Technologie erfasst die einzigartige Artikulation und Phonetik und bietet eine nahtlose Umwandlung von Text in Sprache. Eindeutige linguistische Merkmale dieses Dialekts. Die Sprache Boliviens weist einzigartige Aussprachemerkmale auf, die sie von anderen Variationen derselben Sprache unterscheiden. Dazu gehört das "Seseo", bei dem die Laute für das geschriebene 's', 'c' und 'z' wie das englische 's' ausgesprochen werden. Ein weiteres kennzeichnendes Merkmal ist das "Yeísmo", bei dem die Laute 'll' und 'y' kombiniert und ähnlich wie das englische 'y' in 'yes' artikuliert werden. Vokalische und konsonantische Merkmale. Die Aussprache der Vokale im bolivianischen Castellano folgt einer einfachen Regel mit fünf kurzen Vokallauten. Die Sprache hat starke (fuerte) und schwache (débil) Konsonanten, wobei dieser spezifische Dialekt eine Neigung zeigt, die starken Konsonanten b, d und g in der Mitte eines Wortes abzuschwächen. Einfluss der indigenen Sprachen. Die Präsenz indigener Sprachen wie Quechua und Aymara hinterlässt im Dialekt Spuren, die zu Variationen im Wortschatz, in der Artikulation und in der Syntax führen. Beispielsweise tendieren die Laute für 'j' und 'g' (vor 'e' oder 'i') dazu, weicher ausgesprochen zu werden, während das doppelte 'r' oft weniger betont gerollt wird im Vergleich zu anderen Dialekten. Kontrast zu anderen Dialekten. Im Gegensatz zu zahlreichen Dialekten derselben ursprünglichen Sprache zeichnet sich die Sprache Boliviens durch ihre einzigartigen phonetischen Normen und grammatikalischen Strukturen aus. Diese Eigenschaften verleihen ihr einen unverwechselbaren Rhythmus und eine Melodie, die von unserer Text-zu-Sprache-Technologie effektiv reproduziert werden.

Wir benutzen Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf der Website zu bieten. Mehr Informationen: Privacy Policy

Cookies akzeptieren