08-09-2025 , 16-09-2025
1.1. Der Betreiber setzt die Einhaltung der Menschen- und Bürgerrechte und -freiheiten bei der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, einschließlich des Schutzes der Rechte auf Privatsphäre, persönlicher und familiärer Geheimnisse, als sein wichtigstes Ziel und Bedingung für die Durchführung seiner Aktivitäten fest.
1.2. Diese Richtlinie des Betreibers zur Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden „Richtlinie“) gilt für alle Informationen, die der Betreiber über Besucher der Website https://speechgen.io/ erhalten kann.
2.1. Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten – Verarbeitung personenbezogener Daten mithilfe von Computertechnologie;
2.2. Sperrung personenbezogener Daten – vorübergehende Einstellung der Verarbeitung personenbezogener Daten (außer in Fällen, in denen die Verarbeitung zur Klärung personenbezogener Daten erforderlich ist);
2.3. Website – eine Sammlung von grafischen und informativen Materialien sowie Computerprogrammen und Datenbanken, die deren Verfügbarkeit im Internet unter der Netzwerkadresse https://speechgen.io/ gewährleisten;
2.4. Informationssystem für personenbezogene Daten – eine Sammlung personenbezogener Daten, die in Datenbanken enthalten sind und deren Verarbeitung durch Informationstechnologien und technische Mittel gewährleistet;
2.5. Depersonalisierung personenbezogener Daten – Handlungen, infolge derer es ohne zusätzliche Informationen unmöglich ist, die Zugehörigkeit personenbezogener Daten zu einem bestimmten Nutzer oder einem anderen Subjekt personenbezogener Daten zu bestimmen;
2.6. Verarbeitung personenbezogener Daten – jede Aktion (Operation) oder eine Reihe von Aktionen (Operationen), die mit Automatisierungswerkzeugen oder ohne solche Werkzeuge mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, einschließlich Sammlung, Aufzeichnung, Systematisierung, Anreicherung, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, Änderung), Extraktion, Nutzung, Übertragung (Verteilung, Bereitstellung, Zugriff), Depersonalisierung, Sperrung, Löschung, Vernichtung personenbezogener Daten;
2.7. Betreiber – eine staatliche Stelle, eine kommunale Stelle, eine juristische oder natürliche Person, die unabhängig oder gemeinsam mit anderen Personen die Verarbeitung personenbezogener Daten organisiert und/oder durchführt sowie die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, die zu verarbeitenden personenbezogenen Daten und die mit personenbezogenen Daten durchgeführten Aktionen (Operationen) bestimmt;
2.8. Personenbezogene Daten – alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf einen bestimmten oder bestimmbaren Nutzer der Website https://speechgen.io/ beziehen;
2.9. Nutzer – jeder Besucher der Website https://speechgen.io/
2.10. Bereitstellung personenbezogener Daten – Handlungen, die darauf abzielen, personenbezogene Daten einer bestimmten Person oder einem bestimmten Personenkreis offenzulegen;
2.11. Verbreitung personenbezogener Daten – alle Handlungen, die darauf abzielen, personenbezogene Daten einem unbestimmten Personenkreis offenzulegen (Übermittlung personenbezogener Daten) oder zur Kenntnisnahme personenbezogener Daten durch eine unbegrenzte Anzahl von Personen, einschließlich der Offenlegung personenbezogener Daten in den Medien, der Veröffentlichung in Informations- und Telekommunikationsnetzen oder der Bereitstellung des Zugangs zu personenbezogenen Daten auf andere Weise;
2.12. Grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten – die Übermittlung personenbezogener Daten in das Hoheitsgebiet eines ausländischen Staates an eine Behörde eines ausländischen Staates, einen ausländischen Einzelnen oder eine ausländische juristische Person;
2.13. Vernichtung personenbezogener Daten – alle Handlungen, infolge derer personenbezogene Daten unwiederbringlich vernichtet werden, wobei die Möglichkeit der weiteren Wiederherstellung des Inhalts personenbezogener Daten im Informationssystem für personenbezogene Daten und/oder die materiellen Träger personenbezogener Daten vernichtet werden.
3.1. Der Dienst legt Grenzwerte für die Sprachausgabe fest. Das Limit ist das Äquivalent der Zeichenbegrenzung für Text-to-Speech. Die Verbrauchsrate des Limits für die Anzahl der gesprochenen Zeichen ist unter https://speechgen.io/en/pricing/ festgelegt.
3.2. Der Dienst verfügt über einen Testtarif von 5 Limits. Nach der Registrierung und Aktivierung des Kontos ausschließlich über die beliebten E-Mail-Dienste gmail.com, yahoo.com, hotmail.com wird das interne Konto des Nutzers kostenlos mit 1000 Limits aufgeladen.
3.3. Wir empfehlen dem Nutzer, die 1000 kostenlosen Limits, die nach der Registrierung (Absatz 3.2) gewährt werden, vor der Zahlung zu nutzen, um sicherzustellen, dass der Dienst die Erwartungen des Nutzers vollständig erfüllt.
3.4. Die Tatsache der Zahlung durch den Nutzer bestätigt, dass er die Funktionsweise des Dienstes geprüft hat und der Dienst nach den Ergebnissen der Prüfung seine Erwartungen vollständig erfüllt (einschließlich der Fähigkeiten und der Qualität der Arbeit).
3.5. Der Kauf von Limits bestätigt, dass der Nutzer mit der Qualität der Sprachausgabe zufrieden ist und bereit ist, das durch die Limits bereitgestellte Limit für die Sprachausgabe des Textes vollständig zu nutzen.
3.6. Für ungenutzte Limits gibt es keine Rückerstattung, da der Kauf einer beliebigen Anzahl von Limits die Absicht bestätigt, diese vollständig für die Sprachausgabe von Dateien zu verwenden.
3.7. Der Dienst speichert die gesprochenen Dateien des registrierten Nutzers für die letzten 30 (dreißig) Tage. Für nicht registrierte Nutzer werden Dateien 24 Stunden lang gespeichert. Die Historie der Dateien für registrierte Nutzer, die älter als 30 (dreißig) Tage sind, wird unwiederbringlich aus der Datenbank des Dienstes gelöscht und ist weder für den Nutzer noch für die Dienstverwaltung verfügbar.
3.8. Ein Rückerstattungsantrag muss innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf eingereicht werden. Die Nutzung darf 3000 Zeichen nicht überschreiten. Jede Rate, bei der Sie mehr als 3000 Zeichen verbrauchen, ist nicht erstattungsfähig.
4.1. Es gibt keine Einschränkungen für die Verwendung der über den Dienst https://speechgen.io/ gesprochenen Sprache. Sie haben jedes Recht, die erhaltene Datei ohne Einschränkungen zu verwenden, einschließlich für kommerzielle Zwecke. Dabei dürfen Sie jedoch nicht das Urheberrecht am Text selbst verletzen.
5.1. E-Mail-Adresse;
5.2. Die Website sammelt und verarbeitet auch anonymisierte Daten über Besucher (einschließlich Cookies) mithilfe von Internet-Statistikdiensten (Google Analytics und andere).
5.3. Die oben genannten Daten werden im Folgenden im Text der Richtlinie unter dem allgemeinen Begriff personenbezogene Daten zusammengefasst.
6.1. Der Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers ist die Information des Nutzers durch den Versand von E-Mails; Abschluss, Ausführung und Beendigung von zivilrechtlichen Verträgen; Gewährung des Zugangs des Nutzers zu Diensten, Informationen und/oder Materialien, die auf der Website enthalten sind; Kauf eines digitalen Produkts in Form von Coins auf speechgen.io.
6.2. Der Betreiber hat auch das Recht, dem Nutzer Benachrichtigungen über neue Produkte und Dienstleistungen, Sonderangebote und verschiedene Veranstaltungen zu senden. Der Nutzer kann den Erhalt von Informationsnachrichten jederzeit ablehnen, indem er dem Betreiber eine E-Mail an die E-Mail-Adresse speechgen.io@gmail.com mit dem Betreff „Ablehnung der Benachrichtigung über neue Produkte und Dienstleistungen und Sonderangebote“ sendet.
6.3. Anonymisierte Nutzerdaten, die mithilfe von Internet-Statistikdiensten gesammelt werden, werden verwendet, um Informationen über die Aktionen der Nutzer auf der Website zu sammeln und die Qualität der Website und ihrer Inhalte zu verbessern.
7.1. Der Betreiber verarbeitet die personenbezogenen Daten des Nutzers nur, wenn diese vom Nutzer selbst über spezielle Formulare auf der Website https://speechgen.io/ ausgefüllt und/oder gesendet werden. Durch das Ausfüllen der entsprechenden Formulare und/oder das Senden seiner personenbezogenen Daten an den Betreiber stimmt der Nutzer dieser Richtlinie zu.
7.2. Der Betreiber verarbeitet anonymisierte Daten über den Nutzer, wenn dies in den Einstellungen des Browsers des Nutzers erlaubt ist (die Speicherung von Cookies und die Verwendung von JavaScript-Technologie sind aktiviert).
7.3. Notwendige Cookies sind erforderlich, um die Grundfunktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.
7.4. Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Traffic-Quelle usw. bereitzustellen.
Die Sicherheit der vom Betreiber verarbeiteten personenbezogenen Daten wird durch die Umsetzung rechtlicher, organisatorischer und technischer Maßnahmen gewährleistet, die erforderlich sind, um die Anforderungen der geltenden Gesetzgebung im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten vollständig zu erfüllen.
8.1. Der Betreiber gewährleistet die Sicherheit personenbezogener Daten und ergreift alle möglichen Maßnahmen, um den Zugriff unbefugter Personen auf personenbezogene Daten auszuschließen.
8.2. Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, außer in Fällen, die mit der Umsetzung der geltenden Gesetzgebung zusammenhängen.
8.3. Bei Ungenauigkeiten in den personenbezogenen Daten kann der Nutzer diese selbst aktualisieren, indem er dem Betreiber eine Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse des Betreibers support@speechgen.io mit dem Betreff „Aktualisierung personenbezogener Daten“ sendet.
8.4. Die Frist für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist unbegrenzt. Der Nutzer kann seine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen, indem er dem Betreiber eine Benachrichtigung per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Betreibers admin@speechgen.io mit dem Betreff „Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ sendet.
9.1. Vor Beginn der grenzüberschreitenden Übermittlung personenbezogener Daten muss der Betreiber sicherstellen, dass der ausländische Staat, in dessen Hoheitsgebiet personenbezogene Daten übermittelt werden sollen, einen zuverlässigen Schutz der Rechte von Subjekten personenbezogener Daten bietet.
9.2. Die grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten in das Hoheitsgebiet von Staaten, die die oben genannten Anforderungen nicht erfüllen, kann nur erfolgen, wenn eine schriftliche Einwilligung des Subjekts personenbezogener Daten zur grenzüberschreitenden Übermittlung seiner personenbezogenen Daten vorliegt und/oder die Erfüllung einer Vereinbarung, deren Partei das Subjekt personenbezogener Daten ist.
10.1. Es ist verboten, mehrere Konten zu erstellen.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Der Nutzer kann jede Klärung zu Fragen bezüglich der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten erhalten, indem er sich per E-Mail an den Betreiber unter admin@speechgen.io wendet.
11.2. Dieses Dokument spiegelt alle Änderungen der Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Betreiber wider. Die Richtlinie ist auf unbestimmte Zeit gültig, bis sie durch eine neue Version ersetzt wird.